Allgemeines | |
Veranstaltung | 27. Alzenauer Triathlon |
Datum | 17.9.2023 |
Ort | 63755 Alzenau, Städtisches Sportzentrum Prischoß, Prischoßstraße |
Kategorie | Sprint-Triathlon, nicht Startpass- und/oder Tageslizenzpflichtig |
Startgeld |
Einzelwertung: 26 Euro Staffelwertung: 45 Euro Nachmeldung: + 5 Euro |
Startplätze | 400 |
Mindestalter |
Einzelwertung: Jugend A / Jahrgang 2007 / 16 Jahre Staffelwertung: Jugend B / Jahrgang 2009 / 14 Jahre |
Meldungen |
Online auf www.triathlon-alzenau.de bis 20.8.2023 oder maximal 400 Teilnehmer. Die Anmeldung verfällt, wenn innerhalb von 14 Tagen kein Zahlungseingang erfolgt! Nachmeldungen möglich bis 14.9.2023 Bei Stornierungen nach dem Meldeschluss (20.8.2023) besteht kein Anspruch auf Erstattung des Startgeldes. |
Wettkampfgericht | BTV-Kampfrichter |
BTV-Nr. | 02-23-01-04718 |
Ausschreibung | Download (PDF) |
Wertungen |
|
Einzelwertung | Altersklassen gemäß DTU ab Jugend A |
Staffelwertung |
Drei Teilnehmer teilen sich nach dem Staffelprinzip den Triathlon. Jeder Teilnehmer legt eine Teilstrecke (Schwimmen, Radfahren oder Laufen) zurück. Getrennte Wertung für männliche, weibliche und gemischte Staffeln. |
Stecken |
|
Schwimmen | 550 m, Landstart, Meerhofsee Alzenau |
Radfahren | 19,8 km, Helmpflicht, Windschattenfahren verboten |
Laufen | 5,0 km, Unterwald Alzenau |
Durchführung |
|
Startnummernausgabe | 8:00 - 8:45 Uhr, Städtisches Sportzentrum Prischoß
Bei Abholung der Startunterlagen ist diese Erklärung unterschrieben abzugeben:
Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist zusätzlich eine eine unterschriebene Einverständniserklärung der
Erziehungsberechtigten nach §7 der Sportordnung erforderlich: |
Renn-Meeting | 8:45 Uhr, Prischoß-Stadion |
Check-In |
9:00 - 10:15 Uhr Startnummern-Aufkleber müssen beim Check-In an den vorgesehenen Stellen befestigt sein! |
Start |
10:30 Uhr am Meerhofsee als Rolling Start (alle 3 Sekunden 1 Athlet aus zwei getrennten Startkanälen) Startberechtigung nur zur eingeteilten Startzeit Einschwimmen bis 10:15 Uhr |
Strafzeiten | Die Strafzeiten werden auf die Gesamtzeit aufgeschlagen. |
Siegerehrung |
Plätze 1-6 jeder Klasse mit Urkunden Urkunden für alle online per Download |
Sonstiges |
|
Wettkampfordnung |
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der DTU (Sportordnung, Veranstalter- und Ausrichterordnung,
Kampfrichterordnung), sowie die Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung als für sich verbindlich an. |
Haftung |
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Die Haftung des Veranstalters und Ausrichters - auch gegenüber Dritten - ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Der Veranstalter haftet nicht für Ausrüstungsgegenstände, die in der Wechselzone abhandenkommen oder für andere abhanden gekommene Gegenstände der Teilnehmer, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Mit Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. |